Klimaanlagen und Lüftungsanlagen in Bozen
L‘Idraulico Fiorentino ist in der Stadt und Provinz Bozen mit der Installation von modernsten Luft- und Klimaanlagen tätig, die sowohl für zivile als auch für industrielle Zwecke geeignet sind.
Wir übernehmen die komplette Planung und montieren modernste Produkte und fortschrittliche Technik, die einen niedrigen Energieverbrauch und geringe Umweltbelastung aufweisen.
Unsere Klima- und Lüftungsanlagen zeichnen sich durch ein modernes Design mit attraktiven Formen aus, eignen sich perfekt für kleine und große Häuser und Wohnungen und werden von unseren Technikern mit Split- und Dual-Split-Systemen installiert, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung in der gewünschten Umgebung zu gewährleisten.
Die Klimaanlagen können auch komplexer ausgelegt sein und in großen Wohnungen und mehreren Räumen mit unsichtbaren Luftkanälen verbunden werden, sodass eine gleichmäßige Kühlung gewährleistet wird.
In Industrieräumen hingegen installieren wir Be- und Entlüftungssysteme, die ebenfalls energiesparend sind und für eine optimale Temperatur und einen ausgezeichneten, konstanten Luftaustausch sorgen, was in bestimmten Arbeitsumgebungen unerlässlich ist.


Zulagen für Gebäuderenovierung 2023
Das Haushaltsgesetz 2022 bestätigt den Klimaanlagenbonus, indem es Steuerzahlern, die eine Wärmepumpen-Klimaanlage mit oder ohne Renovierung kaufen, einen Abzug von 50 % oder 65 % gewährt. Der Abzug gilt bis zum 31. Dezember 2024 ohne ISEE-Grenzen. 13. Februar 2023.
Abzug von 65 %
für Steuerzahler, die eine neue energieeffiziente Wärmepumpen-Klimaanlage kaufen, um eine Klimaanlage der unteren Klasse zu ersetzen.
Lüftungsanlagen
Neben Klimaanlagen installiert L‘Idraulico Fiorentino auch Be- und Entlüftungsanlagen, die für gewerbliche Betriebe, Hotels, aber vor allem für Restaurants, Pizzerien und Fabriken, in denen ein Luftaustausch erforderlich ist, unerlässlich sind.
Die Funktionsweise einer solchen Anlage beruht auf der Absaugung der verbrauchten Luft bzw. der Feuchtigkeit, des Kohlendioxids, der Schadstoffe und der schlechten Gerüche, die im Wärmerückgewinner ihre Wärmeenergie (Wärme von der Heizung im Winter und Kälte von der Klimaanlage im Sommer) an die frische Luft abgibt, die ihrerseits von außen angesaugt und gefiltert wird.
Im Prinzip wird verbrauchte Luft ausgestoßen und saubere, erwärmte oder gekühlte Luft ins Innere geleitet.
Kontakt
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne. Senden Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen zurück.
Kontakt
Rufen Sie uns an und bestellen Sie Ihre neue Klima- oder Lüftungsanlage